Kaufbegleitung für Fahrzeuge aller Art (weltweit)

Kaufbegleitung für Fahrzeuge aller Art (weltweit)

Ablauf

Unsere Kaufbegleitung für Fahrzeuge bietet Ihnen umfassende Unterstützung beim weltweiten Erwerb von Fahrzeugen aller Art. Egal, ob Sie ein Fahrzeug in Europa, Nordamerika, Asien oder anderen Regionen kaufen möchten, wir sind Ihr zuverlässiger Partner, um sicherzustellen, dass Sie informiert sind und sichere Entscheidung treffen können.

 

Wir begleiten Sie persönlich zur Fahrzeugbesichtigung oder reisen mit Ihnen zu Ihrem Wunschobjekt, unterstützen Sie während des gesamten Besichtigungsprozesses und führen eine gründliche Bewertung des jeweiligen Fahrzeugs durch. Dabei analysieren wir den Gesamtzustand des Fahrzeugs, identifizieren potenzielle Mängel und begleiten Sie bei der Probefahrt, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug Ihren Erwartungen entspricht.

 

Während der Probefahrt führen wir eine umfassende technische Analyse durch. Dazu gehört die Inspektion sicherheitsrelevanter Komponenten wie Bremsen, Fahrwerk und Reifen sowie das Überprüfen aller Steuergeräte anhand der On-Board-Diagnose, um eventuelle Fehlereinträge zu identifizieren. Wir überprüfen auch die Funktionalität aller Antriebsaggregate und Ausstattungselemente, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug in einwandfreiem Zustand ist.

 

Wir überprüfen sorgfältig alle relevanten Unterlagen, einschließlich des Servicehefts, der Zulassungsdokumente und der Fahrzeughistorie. Zudem vergleichen wir den aktuellen Zustand des Fahrzeugs mit dem geforderten Verkaufspreis, um eine faire Wertermittlung vorzunehmen. So helfen wir Ihnen, unangemessene Preisforderungen zu vermeiden.

 

Unsere erfahrenen und akkreditierten Vertriebler stehen Ihnen während der Verhandlungen mit dem Verkäufer zur Seite. Wir nutzen unser Fachwissen und unsere Marktkenntnisse, um die besten Konditionen für Sie zu erzielen. Dabei unterstützen wir Sie aktiv dabei, einen fairen Preis und gute Konditionen auszuhandeln.

1. Fachkundige Besichtigung

Wir begleiten Sie persönlich zur Fahrzeugbesichtigung oder reisen mit Ihnen zu Ihrem Wunschobjekt, unterstützen Sie während des gesamten Besichtigungsprozesses und führen eine gründliche Bewertung des jeweiligen Fahrzeugs durch. Dabei analysieren wir den Gesamtzustand des Fahrzeugs, identifizieren potenzielle Mängel und begleiten Sie bei der Probefahrt, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug Ihren Erwartungen entspricht.

2. Technische Überprüfung

Während der Probefahrt führen wir eine umfassende technische Analyse durch. Dazu gehört die Inspektion sicherheitsrelevanter Komponenten wie Bremsen, Fahrwerk und Reifen sowie das Überprüfen aller Steuergeräte anhand der On-Board-Diagnose, um eventuelle Fehlereinträge zu identifizieren. Wir überprüfen auch die Funktionalität aller Antriebsaggregate und Ausstattungselemente, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug in einwandfreiem Zustand ist.

3. Dokumentenprüfung

Wir überprüfen sorgfältig alle relevanten Unterlagen, einschließlich des Servicehefts, der Zulassungsdokumente und der Fahrzeughistorie. Zudem vergleichen wir den aktuellen Zustand des Fahrzeugs mit dem geforderten Verkaufspreis, um eine faire Wertermittlung vorzunehmen. So helfen wir Ihnen, unangemessene Preisforderungen zu vermeiden.

4. Kaufabwicklung

Unsere erfahrenen und akkreditierten Vertriebler stehen Ihnen während der Verhandlungen mit dem Verkäufer zur Seite. Wir nutzen unser Fachwissen und unsere Marktkenntnisse, um die besten Konditionen für Sie zu erzielen. Dabei unterstützen wir Sie aktiv dabei, einen fairen Preis und gute Konditionen auszuhandeln.

Mit jahrelanger Erfahrung im Vertrieb von Fahrzeugen in allen Segmenten – von Kleinwagen bis Supersportwagen – sind wir Ihr kompetenter Partner für einen sicheren weltweiten Fahrzeugkauf. Unsere akkreditierten Vertriebler bringen nicht nur umfangreiche Fachkenntnisse mit, sondern auch ein starkes Netzwerk in der Automobilbranche. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um beim Kauf Ihres Gebrauchtwagens umfassend abgesichert zu sein und lassen Sie uns gemeinsam Ihren Traumwagen finden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sollte ich nach einem Unfall tun?

Nach einem Unfall sollten Sie alle relevanten Versicherungsdaten mit dem Unfallgegner austauschen. Sollte dies nicht möglich sein, empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich mindestens das Kennzeichen des Unfallgegners notieren, um Ihre Ansprüche geltend machen zu können.

Der nächste Schritt besteht darin, Kontakt mit uns aufzunehmen. Um die Dokumentation des Unfallschadens vor Ort zu erleichtern, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein kostenloses Schadenformular per E-Mail anzufordern, welches Sie im Anschluss ausgefüllt an uns zurücksenden. Wir unterstützen Sie, auch wenn die Schuldfrage des Unfalls noch nicht abschließend geklärt ist.

Warum sollte ich das Sachverständigenbüro Kortas kontaktieren?

  1. Sie haben als Geschädigter das Recht, einen unabhängigen Kfz-Gutachter zu beauftragen, auch wenn die gegnerische Versicherung bereits einen Sachverständigen entsandt hat. Die Beauftragung eines eigenen Sachverständigen gewährleistet, dass Ihre Interessen objektiv und umfassend vertreten werden.
  2. Versicherungsunabhängige Gutachter sind nicht an die Interessen der gegnerischen Versicherung gebunden und können eine neutrale Bewertung des Schadens gewährleisten. Kfz-Gutachter der gegnerischen Versicherung haben möglicherweise unterschiedliche Zielsetzungen, die sich auf die Schadenbewertung auswirken können. Ein selbstgewählter Gutachter hingegen berücksichtigt alle relevanten Schadenpositionen und unterstützt Sie dabei, die vollständige Höhe Ihrer Ansprüche durchsetzen zu können.

Habe ich Anspruch auf einen Mietwagen?

Bei reparaturbedingtem Ausfall des Unfallfahrzeugs besteht ein Anspruch auf einen Mietwagen, jedoch muss ein Schadengutachten die Notwendigkeit eines Mietwagens bestätigen. Zudem muss der Mietwagen der gleichen Fahrzeugklasse im Vergleich zum Unfallfahrzeug entsprechen (Schadenminderungspflicht), um von der Versicherung anerkannt zu werden.